Herzlich Willkommen auf meiner Kräuterseite
Herzlich Willkommen auf meiner Kräuterseite
Die drei Spatzen
In einem leeren Haselstrauch, da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
Der Erich rechts und links der Franz und mittendrin der freche Hans.
Sie haben die Augen zu, ganz zu, und obendrüber, da schneit es, hu!
Sie rücken zusammen dicht an dicht. So warm wie der Hans hats niemand nicht.
Sie hören alle drei ihrer Herzlein Gepoch. Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.
Christian Morgenstern, 1871 – 1914

Die drei Spatzen
In einem leeren Haselstrauch, da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
Der Erich rechts und links der Franz und mittendrin der freche Hans.
Sie haben die Augen zu, ganz zu, und obendrüber, da schneit es, hu!
Sie rücken zusammen dicht an dicht. So warm wie der Hans hats niemand nicht.
Sie hören alle drei ihrer Herzlein Gepoch. Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.
Christian Morgenstern, 1871 – 1914


Aufgewachsen in großer Freiheit in einem Dorf westlich von Augsburg in einer Gastwirtschaft mit dazugehöriger kleiner Landwirtschaft, war „Draußen“ von klein an mein liebster Aufenthaltsort. Die ersten Schlüsselblumen, Vergißmeinnicht und Blutströpfchen im Frühling, die schönen bunten Blumenwiesen im Frühsommer, die brütende Hitze des Hochsommers an der Schmutter, die milden, warmen Tage des Herbstes mit ihrem goldenen Licht und dann der Winter mit seiner eisigen Pracht und dem manchmal zugefrorenen Fluss faszinierten mich schon immer.
Durch die Ausbildung zur Wildkräuterführerin, durch viele Kräuterwanderungen, Begegnungen mit Kräuterkundigen und Menschen, die erst anfingen, sich für die wunderbare Welt der Kräuter zu interessieren, wurde diese Faszination und Liebe zur Natur und zu den Pflanzen noch bewusster und fundierter.
Aufgewachsen in großer Freiheit in einem Dorf westlich von Augsburg in einer Gastwirtschaft mit dazugehöriger kleiner Landwirtschaft, war „Draußen“ von klein an mein liebster Aufenthaltsort. Die ersten Schlüsselblumen, Vergißmeinnicht und Blutströpfchen im Frühling, die schönen bunten Blumenwiesen im Frühsommer, die brütende Hitze des Hochsommers an der Schmutter, die milden, warmen Tage des Herbstes mit ihrem goldenen Licht und dann der Winter mit seiner eisigen Pracht und dem manchmal zugefrorenen Fluss faszinierten mich schon immer.
Durch die Ausbildung zur Wildkräuterführerin, durch viele Kräuterwanderungen, Begegnungen mit Kräuterkundigen und Menschen, die erst anfingen, sich für die wunderbare Welt der Kräuter zu interessieren, wurde diese Faszination und Liebe zur Natur und zu den Pflanzen noch bewusster und fundierter.
Kräuterwanderung
Kommt mit mir auf eine informative Reise in die Natur, bei der ihr je nach Jahreszeit unsere heimischen Kräuter kennen lernt.
Kneippwanderung
Wir gehen auf die Spuren von Pfarrer Kneipp und beschäftigen uns mit der Lehre des naturgemäßen Heilens.
Meine
Angebote
Ich teile gerne mit euch meine Erfahrung mit Wildkräutern und Pflanzen. Ihr könnt in Zahlreichen Wanderungen mehr dazu erfahren und sogar vereinzelt Produkte herstellen. Ich freue mich auf eure Teilnahme.
Meine
Angebote
Ich teile gerne mit euch meine Erfahrung mit Wildkräutern und Pflanzen. Ihr könnt in Zahlreichen Wanderungen mehr dazu erfahren und sogar vereinzelt Produkte herstellen. Ich freue mich auf eure Teilnahme.
Kräuterwanderung
Kommt mit mir auf eine informative Reise in die Natur, bei der ihr je nach Jahreszeit unsere heimischen Kräuter kennen lernt.